De Teut

Natuurreservaat de Teut c Christophe Vanhoecke

Das Kohlengleis war die Lebensader der Limburger Bergbauregion. Der auf dieser Eisenbahnlinie fahrende Zug beförderte Arbeitskräfte, Kohle und Material zu und von den sieben Kohlebergwerken. Heute sind die Bergbaustandorte innovative Zentren und das Kohlengleis ist ein reizvoller, autofreier Radweg. Und bis 2030 wird die gesamte 70 Kilometer lange Strecke eine Fahrradautobahn sein, die Vergangenheit und Zukunft verbindet. Du durchquerst die ausgedehnten Naturschutzgebiete De Teut und Ten Haagdoorn, in denen Bachtäler, Moore, Dünen, Wälder, Felder und Heide für Abwechslung in der Landschaft sorgen. Zusammengenommen ergibt das 1700 Hektar wunderschöne Natur. Und die Pflege? Die übernehmen vor allem große Schafherden. Vielleicht bekommst du sie zu sehen.

Teil von