Helsheaven

Der Galgenberg in Helshoven? Der trägt seinen Namen nicht umsonst! Vor etwa fünfhundert Jahren wurden dort Räuber und Mörder an einem Galgen aus Eichenholz aufgehängt. Unheimlich, das schon, aber man hat einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft des Haspengau. Der Aussichtspunkt selbst ist ein außergewöhnliches Kunstwerk: Eine schwebende Kapelle aus dem Holz von 90 Hochstammkirschbäumen, die alle 50 Jahre alt waren. Diese Bäume waren dem Little-Cherry-Virus zum Opfer gefallen. Helsheaven, so lautet der Name von Frits Jeuris' Landschaftskunstwerk. Himmlisch schön!