Kapelle 't Eikske

Kapel eikske

Sie hat etwas Mystisches, die Gebetsstätte inmitten der Felder von Neerlanden. Eine kleine, dreihundert Jahre alte Kapelle, ein steinerner Altar, ein paar Bänke und ein Kreis von Bäumen darum herum. Und sonst nur die Stille, sich wiegende Weizenfelder und Obstplantagen. Ein herrlich ruhiger Ort zum Entspannen, buchstäblich weit weg von allem. Eine Bank sticht besonders hervor: das Blütenkunstwerk „Mimesis“ des Künstlers Wilfried De Cock. Sie hat ein stattliches gotisches Gewölbe, das von einer zierlichen Apfelblüte gekrönt wird. Das Gehäuse und die Kerne bilden ein perfektes Fünfeck, genau wie die Blütenblätter einer Blume. Eine Ode an den Obstbau. Der Spruch auf dem Kunstwerk stammt aus dem Sufismus. Welche Lebensweisheit kannst du daraus ziehen? Das musst du schon selbst herausfinden!

Teil von