Pallox

Es ist schon ein recht ungewöhnlicher Aussichtsturm in der hügeligen Hoegaarder Landschaft. Der Turm scheint aus sehr groß geratenen Obstkisten – sogenannten „Palloxen“ – gebaut zu sein. Von oben blickt man auf die Obstgärten, die sich im Frühling durch die unzähligen zarten Blüten weiß und rosa färben. Und die seltsamen Namen in den Wänden aus rostbraunem Cortenstahl? Das sind Namen von Apfel- und Birnensorten. Das Kunstwerk ist eine Ode an den Obstanbau im Hageland. Auch die Obstbauern bauten früher in ihren Obstgärten Türme aus Palloxen. Diese dienten als Ausguckposten, um die Kontrolleure zu überlisten, die wegen der Schwarzarbeit kamen.