Straßenbahnstation De Haan

Tramhuisje c Jan D Hondt Ateljé D

Wie charmant kann ein Stationsgebäude sein? Die Straßenbahnhaltestelle von De Haan ist ein Schmuckstück in feinstem anglo-normannischem Fachwerk, das so typisch für die Belle-Epoque-Architektur an der Küste ist. Tritt ruhig ein! Die Touristeninformation könnte gar keinen besseren Standort haben. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1902, als noch eine dampfbetriebene Straßenbahn zwischen Ostende und Blankenberge verkehrte, die so genannte „Dünenstraßenbahn“. Das Stationsgebäude verfügte über einen Warteraum, sanitäre Anlagen, einen Raum für den Stationsvorsteher mit Fahrkartenschalter, einen Gepäckraum, einen Kohlelagerraum und einen Wasserbehälter auf dem Dachboden zur Versorgung der Dampfstraßenbahn. Das ikonische Schmuckstück war 1977 in erbärmlichem Zustand, so dass die Gemeinde das Gebäude für einen symbolischen Franken kaufte. Im Jahr 2002 folgte eine vollständige Restaurierung.

Teil von